Gelber Sack
Der gelbe Sack ist ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle aus Metall, Kunststoff oder Verbundstoffen. Die Sammlung liegt nicht in der Zuständigkeit des Zweckverbandes Abfallwirtschaft, sondern wird im Auftrag der Betreiber von Rücknahmesystemen nach dem Verpackungsgesetz ("Duale Systeme") durchgeführt.
Die Einsammlung der gelben Säcke erfolgt alle 4 Wochen, in den Monaten Mai–September 14-tägig, durch die direkt von den Systembetreibern beauftragten Unternehmen.
Bei Problemen und Rückfragen erreichen Sie die zuständigen Entsorger unter der Telefonnummer 0 800 / 666 54 45
Typische Verpackungsabfälle sind:
- Milch- und Getränketüten (Tetra-Paks)
- Kunststoff-Becher und Kunststoff-Flaschen
- Folien- und Schaumstoff-Verpackungen
- Konserven-, Getränkedosen
Bitte beachten Sie: Die Verpackung gehört in den gelben Sack, nicht das verpackte Produkt. Die Kosten für die Einsammlung und Verwertung der Verpackungsabfälle mit dem grünen Punkt haben Sie bereits beim Kauf der verpackten Produkte mit bezahlt. Dem Zweckverband Abfallwirtschaft entstehen keine weiteren Kosten. Auch in Ihren Gebühren sind daher keine Kosten für den gelben Sack eingerechnet.
Mülltrennung wirkt: Eine aktuelle Initiative der Dualen Systeme mit vielen interessanten Informationen finden Sie unter: www.muelltrennung-wirkt.de
Zum Beispiel Trenntabellen: