Menü

Information zur aktuell verzögerten Einsammlung:

Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes sowie technischer Störungen beim beauftragten Entsorgungsunternehmen, Firma Weisgerber in Hessisch-Lichtenau, kann es in folgenden Gebieten weiter zu Verzögerungen bei der Einsammlung kommen. Die Abfallbehälter für eine gewünschte Leerung bitte weiterhin bereitstellen:

Altpapier-Touren:

  •  Die Tour Hoheneiche wird seit dem 05. November abgefahren
  •  Die Tour Abterode, Alberode, Wolfterode, Wellingerode, Weidenhausen, Vockerode wird ab dem 07. November nachgefahren


Elektroschrott:

  •  Offene Touren werden seit dem 10. November nachgefahren

 

Diese Verzögerungen können sich eventuell auch auf nachfolgende Leerungstouren auswirken. Wir arbeiten gemeinsam mit dem Dienstleister an zeitnahen Lösungen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Der Verband

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wurde zum 01.01.1993 gegründet und hat am 01.10.1995 seine satzungsgemäßen Arbeiten aufgenommen.

Mitglieder des Verbandes sind:

  • Der Werra-Meißner-Kreis
  • Die Städte Bad Sooden-Allendorf, Großalmerode, Hessisch Lichtenau, Waldkappel und Wanfried
  • Die Gemeinden Berkatal, Herleshausen, Meinhard, Meißner, Neu-Eichenberg, Ringgau, Wehretal und Weißenborn

Wir übernehmen für den Werra-Meißner-Kreis und unsere Mitgliedsstädte und -gemeinden folgende Aufgaben:

  • Einsammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Altpapier, Pappe und Kartonagen und Elektro- und Elektronik Altgeräten.
  • Verwertung von Bioabfall sowie Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK).
  • Im Auftrag des Werra-Meißner-Kreises nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft auch die Bioabfallverwertung für die Städte Eschwege, Sontra und Witzenhausen sowie die PPK-Verwertung für Eschwege und Sontra wahr.
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben des Werra-Meißner-Kreises im Bereich der Abfallwirtschaft

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis beauftragt zur Erledigung seiner satzungsgemäßen Aufgaben private Entsorgungsfirmen.

Der Sitz unserer Verwaltung befindet sich in Meißner-Weidenhausen, am Standort der ehemaligen Deponie. Von dort erfolgt die zentrale Veranlagung der angeschlossenen Grundstücke und die Abwicklung aller kundenrelevanten Vorgänge.

Notizblocksymbol amtlichen Bakanntmachungen

Service-Hotlines:

Fragen zur aktuellen Ein-
sammlung z.B. nicht ge-
leerte Behälter etc.
und dem Dualen System

(Gelber Sack)

Telefonicon weitere Informationen

Sprechzeiten:

Mo. – Do. 8:30 – 12:00
  14:00 – 15:30
Fr. 8:30 – 12:00
oder nach Absprache
Telefon:  0 56 57 98 95-0
Fax:         0 56 57 98 95-30

info@zva-wmk.de

Kontakt + Anfahrt

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Coockies auf unserer Website für essenzielle Funktionen und für eigene statistische Zwecke. Für unsere Nutzerstatistik (Matomo) werden die Daten anonymisiert und nicht an Dritte weiter gegeben. Sie können diese Zustimmung in unserer Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen > Matomo
  • Essenzielle
  • Statistische