Warum erfolgt der Systemwechsel zur „Gelben Tonne“?
Mehrere gute Gründe sprechen für den Wechsel vom „Gelben Sack“ zur „Gelben Tonne“. Es gibt keine Säcke mehr, die durch den Wind verweht oder deren Inhalt durch Tiere verschleppt wird. Vor allem werden Ressourcen geschont, weil jedes Jahr viele Zehntausend Kunststoffsäcke als vermeidbarer Abfall eingespart werden. Die „Gelben Tonnen“ können viele Jahre genutzt werden.
Einführung der 'Gelben Tonne' durch die "Dualen Systeme Deutschland" (DSD)Zum 1. Januar 2023 wird in den Städten und Gemeinden des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis die „Gelbe Tonne" eingeführt und löst den „Gelben Sack" als Sammelsystem für Verpackungen ab. Haben Sie Fragen dazu oder Änderungswünsche bezüglich der Anzahl, so können Sie diese nach der Erstausrüstung der Gefäße unter der folgenden Hotline an die ausführende Firma Fehr - Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG telefonisch oder per eMail, richten: Telefon: 0800/3399770 oder 05657/91953-33 Fehr - Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG Weitere Informationen finden Sie auf dem Informationsblatt. |